Salsa Rueda de Casino IDO
3.7 SALSA RUEDA DE CASINO TEAMS UND FORMATIONEN
Die Kategorien von Rueda de Casino Formation sind: Teams und Formationen, die zusammen tanzen. Altersklassen: siehe allgemeine Bestimmungen, Buch 2, 3.4 Altersklassen.
1. Anzahl der Tänzer: 4 - 24.
2. Musik: Organizer oder eigene Musik wird in allen Runden verwendet. Entweder die gleiche Musik oder 2/3 verschiedene Titel und dann gemischt.
3. Dauer der Performance: 150 - 180 Sekunden (2 Minuten & 30 Sekunden bis 3 Minuten).
4. Tempo: Keine Einschränkungen, aber der Charakter der Musik muss im typischen Salsa-Rhythmus sein, der von den „Claves“ markiert wird.
5. Merkmale und Bewegungen: Der Anrufer der Rueda-Teams und -Formationen muss die Zahlen angeben. Musikalität (Rhythmus / Pausen etc.), Tanzvielfalt und Originalität, Bühnen- und individuelle Choreografie, Raumnutzung usw. werden hoch bewertet. Es ist sehr wichtig, die Harmonie von Musik, Tanz und Kostüm zu präsentieren, die alle zusammenarbeiten sollten, um den besonderen Charakter von Salsa Rueda de Casino zu unterstreichen.
6. Aufzüge: Aufzüge erlaubt, aber in der Altersgruppe Kinder verboten
7. Hold: Die Mehrheit der Aufführung muss sich in einer Art Dance Hold befinden, paarweise. Gruppen werden als Ganzes Adjudicatord sein. Solostimmen dürfen aufgeführt werden, dürfen aber nicht dominieren.
8. Format Qualifikationsrunden: nicht definiert21
Anmerkung 21: Die Rueda-Teams tanzen nacheinander.
9. Format Finalrunde: nicht definiert22
ANMERKUNG 22: Wie in allen Runden tanzen die Teams nacheinander.
10. Verbotene Figuren: Akrobatische Bewegungen sind erlaubt, Bewegungen, bei denen sich der Körper um seine horizontale Achse dreht, sind jedoch nicht erlaubt. Splits, Tritte und andere auffällige Tricks sind erlaubt, dürfen aber nicht dominieren. Jede Gruppe besteht aus 2 - 12 Paaren, die in einem oder mehreren Kreisen zusammen tanzen. Andere Formen der Formationsarbeit können verwendet werden, z. B. Linien, stationärer Tanz und Unterteilung des Rueda-Kreises in kleinere Gruppen, dürfen jedoch die Aufführung nicht dominieren.
11. Requisiten: nicht erlaubt.